Unser Betrieb liegt im Herzen des Weinbaugebietes Carnuntum. Lange Tradition prägt das Weinbaugebiet Carnuntum. Seit den Kelten wird in dieser fruchtbaren Landschaft Weinbau betrieben. Die erste Hochblüte erlebte dieses Gebiet unter den Römern. Dies wird durch eine große Anzahl von interessanten Ausgrabungen belegt. Daher wurde auch das Heidentor als Symbol für dieses Gebiet gewählt.

Carnuntum, das kleine Anbaugebiet im Osten von Wien, umfasst eine Fläche von ca. 900 ha und ist 1993 aus dem ehemaligen Donauland-Carnuntum hervorgegangen. Es verdankt seinen ungewöhnlichen Namen einem ehemaligen römischen Hauptstützpunkt an der pannonischen Donaugrenze.

Der Primus Carnuntum (Grüner Veltliner) und der Rubin Carnuntum (Zweigelt oder Blaufränkisch) sind die Gebietsmarken unseres Weinbaugebietes.

Franzlwirt ist ein geprüftes Tourismusziel auf Steirer Guide 3D Panorama Tourismus